Eigenbluttherapie

Die Eigenbluttherapie ist eine klassische Methode der Naturheilkunde. Sie zählt zu den Umstimmungstherapien und wird erfolgreich unter Anderem bei der Behandlung von Allergien eingesetzt, aber auch zur Stärkung des Immunsystems und zur Immunmodulation.

Blut wird aus einer Vene entnommen und, evtl. unter Zugabe weiterer Stoffe, in den Muskel re-injiziert. Eine Eigenblutbehandlung wird meist in einer Serie gemacht. Viele Menschen nutzen Ihre Wirkung beispielsweise für die jährliche Grippeprophylaxe. Es ist eine schonende Behandlungsmethode mit zuverlässigen Erfolgen.